Seide

Seide besteht aus sehr feinen Fäden, die von der sogenannten Seidenraupe gesponnen werden. Bevor die Raupe sich zu einem Falter entwickelt, verpuppt sie sich. Dabei bildet sie einen Kokon um sich herum, der aus mehreren Schlaufen besteht. Dieses Schlaufen werden bei der Herstellung der Seide später abgewickelt und aufgereinigt. 

Die Seiden-Industrie hat sich im frühen Altertum in China entwickelt. Von dort aus verbreitete sie sich zunächst nach Indien und Persien. Erst spät wurde in Europa Seide produziert.