
Jacquardweberei
Die Jacquardmaschine wurde 1805 von Charles Marie Jacquard in Lyon erfunden. Mit Hilfe der Jacquardweberei werden großflächige Muster, die über mehrere Kettfäden (Fäden in Längsrichtung) und Schussfäden (Querfäden) gehen, hergestellt. Die Kettfäden können dabei einzeln und unabhängig voneinander gehebt und gesenkt werden.