Etamin

Dieses sehr dünne Gaze-Gewebe (durchsichtiges Gewebe) bestand meist aus Baumwolle. Für die Herstellung von Etamin wurde zudem Seide oder Wolle zu verschiedenen Anteilen verwebt. Oft nutzte man Etamin als Futter für Kleidungsstücke. 

Vollständig aus Seide bestehender Etamin kam aus Lyon und Avignon. Von besonders guter Qualität war wollener Etamin aus Holland.